DR. MED. CHRISTIANE
GENSER-HAURAND
Fachärztin für Frauenheilkunde
und Geburtshilfe
Am Anker 4
40668 Meerbusch
Tel. 02150 - 48 88
Fax 02150 - 59 12
SPRECHZEITEN - ACHTUNG! GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN!
Unsere Praxis ist zu folgenden
Zeiten für Sie geöffnet:
Montag;
08:00 - 13:00
Dienstag;
08:00 - 12:00, 14:30 - 17:30
Mittwoch;
08:00 - 12:00
Donnerstag
08:00 - 12:00, 14:30 - 17:30
Freitag
08:00 - 12:00
Datenschutz
Liebe Patientin,
schön, dass Sie unsere Homepage besuchen.
Wir möchten Ihnen hier einen Einblick in unsere Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe geben, Ihnen unser Team vorstellen und Sie über unser Leistungsangebot, sowie unsere Praxisorganisation informieren.
Wir möchten, dass Sie sich in unserer Praxis gut betreut und wohl fühlen. Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu unserer Praxis haben, wenden Sie sich ruhig an uns. Wir sind Ihnen für entsprechende Anregungen immer dankbar.
Ihr Praxisteam
Unsere Leistungen
Um Ihnen immer eine optimale Betreuung zu gewährleisten, sind uns die folgenden Dinge besonders wichtig:
Ständige Fortbildung des gesamten Teams,
um Sie immer nach dem aktuellen Stand der Medizin versorgen zu können.
Sie als Patientin durch detaillierte und umfassende Informationen
in notwendige Entscheidungen mit einzubeziehen.
Der Präventionsgedanke: Gesundheitsbewußtsein fördern,
Impfschutz vervollständigen, Vorsorgeuntersuchungen konsequent durchführen
und so Krankheiten frühzeitig erkennen.
Denn - Ihr Wohl liegt uns am Herzen!
In unserer Praxis bieten wir ihnen folgende allgemeine Leistungen an:
Krebsvorsorgeuntersuchungen
Schwangerschaftsbetreuung
Kinderwunsch / Familienplanung
Beratung zur Empfängnisverhütung
Beratung in den Wechseljahren
Impfberatung (weitere Informationen unter www.rki.de)
Ultraschalluntersuchungen
Psychosomatische Betreuung
Nachsorge bei bösartigen Erkrankungen, z.B. DMP-Mammakarzinom
Beratung bei Blasenproblemen und Senkungsbeschwerden
Sprechen Sie uns zu den einzelnen Themen an.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Mädchensprechstunde
Der erste Besuch bei der Frauenärztin ist für viele Mädchen nicht leicht. Du kannst zum ersten Kennenlernen gerne deine Freundin, deine Mutter oder deinen Freund mitbringen, ganz wie du möchtest. Eine Untersuchung ist beim ersten Termin meist nicht notwendig und erfolgt nur, wenn du es möchtest.
Weitere Infos findest du unter: www.maedchensprechstunde.de
Individuelle Zusatzleistungen
Über die allgemeinen Leistungen hinausgehend bieten wir Ihnen medizinische sinnvolle Sonderleistungen an, welche die Vorsorge und Diagnostik ergänzen.
Vaginalsonographie
Durch eine Ultraschall-Untersuchung der weiblichen Beckenorgane können deutlich mehr krankhafte Veränderungen der Eierstöcke, der Gebärmutter und der Harnblase erkannt werden als durch die reine Tastuntersuchung. Häufig werden durch die Sonographie Veränderungen diagnostiziert, bevor es zum Auftreten von Symptomen kommt.
Thin-Prep-Pap-Test
Die Dünnschichtzytologie ist ein modernes Verfahren zur Früherkennung von Zellveränderungen des Gebärmutterhalses, das genauere Angaben zulässt als der herkömmliche Pap-Abstrich.
Darmkrebsfrüherkennung
Mit dem FOB Test kann deutlich früher und genauer verstecktes Blut (menschliches Hämoglobin) im Stuhl nachgewiesen werden als mit dem gebräuchlichen Hämoculttest.
Urinuntersuchung
Dieser Test kann Zucker, Eiweiß, Blut und Entzündungszellen nachweisen und dient damit der Früherkennung von Stoffwechselstörungen und Blasen- oder Nierenerkrankungen.
Blasenkrebsfrüherkennung
Der NMP22 Test kann Frühformen von Blasenkrebs erkennen, bevor es zum Auftreten von blutigem Urin kommt (Spätsymptom).
Zusatzleistungen in der Schwangerschaft
Erweiterte Vorsorge in der Schwangerschaft
Liebe Patientin, als werdende Mutter möchten Sie während Ihrer 40-wöchigen Schwangerschaft eine optimale Betreuung, die mein Praxisteam und ich Ihnen in jeder Hinsicht zukommen lassen möchten.
Ultraschall-Untersuchungen
Leider sieht die von den gesetzlichen Krankenkassen aufgestellte Regelung für die Schwangerschaftsvorsorge nur drei Ultraschalluntersuchungen während der gesamten Schwangerschaft vor. Wir bieten Ihnen zusätzliche Ultraschalluntersuchungen an. Sie entscheiden selbst, ob und wie oft Sie diese Untersuchung wünschen.
Toxoplasmose-Screening
Die Toxoplasmose ist eine weit verbreitete Infektionskrankheit, die bei einer Erstinfektion in der Schwangerschaft unbehandelt zu einer schweren Schädigung des Kindes führen kann. Ob Sie diese Infektion schon früher durchgemacht haben und damit über eine bleibende Immunität verfügen, kann nur durch eine Blutuntersuchung festgestellt werden. Diese Blutuntersuchung ist bislang leider nicht Bestandteil der gesetzlichen Mutterschaftsvorsorge.
B-Streptokokken-Screening
B-Streptokokken sind Bakterien, die bei einem Großteil der Menschen vorkommen und in der Regel keine Gefahr darstellen. Das Neugeborene erwirbt die Bakterien in der Regel bei der Geburt. Dies kann zu schweren Erkrankungen (Blutvergiftung, Hirnhautentzündung) führen. Durch eine komplikationslose Untersuchung in der ca. 37. Schwangerschaftswoche kann man das Vorliegen von B-Streptokokken nachweisen. Wenn B-Streptokokken nachgewiesen werden, kann man durch entsprechende Maßnahmen während der Geburt eine Infektion des Neugeborenen in den meisten Fällen verhindern.
Dr. med. Christiane Genser-Haurand
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
1987
1987 - 1994
1997
1995 - 2004
seit 2005
Krankenpflegeexamen evangelisches Krankenhaus Wesel
Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen
Approbation
AiP und Facharztausbildung am St. Josefshospital in Krefeld-Uerdingen
niedergelassene Frauenärztin in Meerbusch-Lank
Uta Schumacher
med. Fachangestellte
Susanne Deitlaff
med. Fachangestellte
Petra Kreie
med. Fachangestellte
Wichtige Hinweise
Krankenversicherungskarte
Bitte legen Sie uns jeweils zum neuen Quartal Ihre Krankenversicherungskarte vor.
Bitte informieren Sie uns im Falle einer Adress-, Namens-, Telefonnummer- oder Versicherungsträgeränderung.
Bei Wiederholungs- oder Spritzenrezepten können Sie uns auch ohne Voranmeldung zu den Öffnungszeiten aufsuchen. Denken Sie bitte auch dabei an ihrer Versicherungskarte.
Telefonische Beratung
Während der Untersuchungszeiten führen wir keine telefonischen Beratungsgespräche durch. Damit wird gewährleistet, dass Untersuchungen nicht unnötig unterbrochen werden. Wir rufen Sie jedoch bei nötigen Anfragen gerne schnellstmöglich zurück.
Wartezeiten
Sollten Sie vereinbarte Termine nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns möglichst frühzeitig vorher zu informieren, um diese Zeit für andere Patientinnen nutzen zu können.
Wir gestalten unsere Terminvergabe flexibel und kommen Ihren Wünschen - wenn irgend möglich - entgegen.
Eine gewissenhafte und umfassende Behandlung haben, ebenso wie Notfälle, in unserer Praxis jedoch Priorität. Wir können daher nicht immer genau einschätzen, wie viel Zeit im Einzelfall benötigt wird. Daher kann es auch einmal zu Verzögerungen kommen. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis, denn natürlich nehmen wir uns auch für Sie die notwendige Zeit!
Kontakt / Impressum
Dr. med. Christiane Genser-Haurand
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Am Anker 4
40668 Meerbusch
Tel. 02150 - 48 88
Fax 02150 - 59 12
www.praxis-genser-haurand.de
Sprechzeiten
Unsere Praxis ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag
08:00 - 13:00
Dienstag
08:00 - 12:00, 14:30 - 17:30
Mittwoch
08:00 - 12:00
Donnerstag
08:00 - 12:00, 14:30 - 17:30 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Terminvereinbarung unter Tel.: 02150 - 48 88
Zuständige Aufsichtsbehörde: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf
Zuständige Kammer: Landesärztekammer Nordrhein, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf
Berufsbezeichnung: Ärztin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen:
- Berufsordnung der Landesärztekammer Nordrhein
- Heilberufegesetz im Gesetzblatt des Landes Nordrhein-Westfalen
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Abs. 3 MDStV: Dr. med. Christiane Genser-Haurand (Anschrift wie oben)
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz